Mit einer Überwachsungskameraanlage im Eigenheim sollen Sie sich sicher fühlen. Wir haben für Sie 15 Punkte angeführt, die bei der Videoüberwachung zu beachten sind. Diese 15 Punkte zeigen, wie komplex die Planung, Installation, Einrichtung und Prüfung einer Videoüberwachungsanlage ist. Vertrauen Sie daher auf die geprüften Alarmanlagenerrichter der Wirtschaftskammer. Sie sind Ihr Ansprechpartner für Risikoanalyse, Planung, Installation, Prüfung und Service – für …
Kategorie: Sicherheit
So schützen Sie Ihre Familie und Ihr Haus vor Gefahren
Geschätzte 25 Prozent aller Zählerkästen im Land Salzburg entsprechen nicht dem aktuellen Stand der Technik. Mit einem Check alle zehn Jahre durch einen Fachmann ist man auf der sicheren Seite. -> Eine Initiative der Landesinnung der Eletkrotechniker Salzburg mit der Salzburg AG, ERA Elektrotechnik Ramsauer GmbH und der e-Marke Austria 2 Mal jährlich Zähler-Check Nur weil das Licht beim Betätigen des …
Ein Beitrag von voltimum.at Grundlagenwissen Kabelbrand Das Phänomen „Kabelbrand“ bezeichnet im Kontext von Elektroinstallationen eine untypisch hohe Erwärmung in einem Kabel, die in einem Brand oder einem Schwelbrand, oft in Kombination mit einem Stromausfall, münden kann. Diese Erwärmung kann dabei verschiedenste Ursachen haben. Zum einen können überlastete Leitungen und defekte Elektroinstallationen die Ursache gefährlicher Brände sein. Zudem kann das Leiten …
Im Video sehen Sie einen“Nageltest“ an der ersten Generation herkömmlicher Lithium Ionen Akkus. Lithium wird hier meist in reaktiver Form verwendet und explodiert daher bei Feuchtigkeits- und Sauerstoffzufuhr. An dieser Stelle kann hier Entwarnung gegeben werden. Es gibt auch Stromspeicher moderner Bauart, die durch Separatoren nicht reaktiv und daher vollkommen eigensicher sind. DAHER: Augen auf beim Akku-Kauf! In diesem Video …
Aus der Sicht der Elektrotechniker ist wohl das Wort „Bestandschutz“ zu einem der „Unworte“ der letzten 20 Jahre geworden. Der Begriff selbst kommt zwar im Elektrotechnikgesetz ETG 1992 BGBl.27/2017 nicht vor, jedoch ist im §4 Ziffer 1 ETG 1992 eindeutig beschrieben, das auf bestehende elektrische Anlagen und elektrische Betriebsmittel, welche nach den in Geltung gestandenen Sicherheitsvorschriften errichtet bzw. hergestellt wurden, …
Wie und mit welchem Sicherheitssystem man optimal abgesichert ist, weiß Ihr e-Marke Fachbetrieb! Das perfekte Zusammenspiel von Alarmanlage und Videoüberwachungssystem ist der Schlüssel für jede erfolgreiche Objektsicherung. Je nach Anforderung kommen verschiedene Systeme von unterschiedlichen Herstellern zum Einsatz, um den Job zuverlässig und ökonomisch zu erledigen. Die qualifizierten Alarm- und Kommunikationstechniker, unter dem Dach der e-Marke, geben zu allen Sicherheitsfragen …
Viele möchten ihrem ausgedienten Smartphone ein zweites Leben spendieren und es zu einer Webcam umrüsten. Vermutlich haben nur die wenigsten Lust, sich ein teures Security-System anzuschaffen, wenn man billigere Lösungen zur Hand hat. Professionelle Videoüberwachung kann ganz schön ins Geld gehen. Besonders wenn es sich um ausgeklügelte IP-Kameras handelt, die Live-Bilder über das Internet senden können. Im Prinzip sind Smartphones …
Mit netzwerkfähigen Kameras können Objekte von überall überwacht werden. Dafür braucht es den Rat von Profis. Geht man heutzutage in ein größeres Shopping-Center, findet man mit Sicherheit einen Elektromarkt mit günstigen Videoüberwachungssystemen im Angebot. Die Montageanleitungen sind meistens recht einfach und die ersten Bilder der Überwachungskamera schnell am PC. Ohne Beratung durch einen geschulten Alarm- und Kommunikationstechniker kann die Freude …
Videoüberwachungen unterliegen der Meldepflicht und sind erst nach Prüfung durch die Datenschutzbehörde zulässig. Security-Systeme für den Hausgebrauch erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, nachdem die Preislatte in den vergangenen Jahren deutlich nach unten gegangen ist. Neben Alarmanlagen kommen immer öfters Videoüberwachungssysteme zum Einsatz. Beide zusammen kombiniert, versprechen ein hohes Sicherheitsgefühl. Sonderangeboten in Großmärkten sollte man aber mit Vorsicht begegnen: es fehlt …
Videoüberwachung im Freien ist schwieriger als im Innenbereich. Bessere Materialien und Bildauflösung haben ihren Preis. Wer sein Privatgrundstück oder Firmengelände vor unbefugten Eindringlingen schützen will, kommt um ein Videoüberwachungssystem nicht umhin. Nachdem das Preisniveau im Segment IP Kamera und Technik immer niedriger geworden ist, kommen immer mehr kleine und mittlere Unternehmen auf den Geschmack. Während Innenräume relativ günstig ausgestattet werden …