Lüften im Smart Home

Fenster auf, Fenster zu, die leidige Stoßlüftung oder das energieraubende Kippen der Fenster – diese Szenarien gehören im Smart Home der Vergangenheit an. Frische Luft gelangt nun über die Komfortwohnraumlüftung in die Räume.

Gute Luft ist ein wesentlicher Behaglichkeitsfaktor im Wohnraum. Sie sorgt für frischen Wind zwischen den Ohren und wirkt sich direkt auf die Stimmung und die Produktivität aus. Schon längst setzen Bürogebäude auf automatisierte Lüftung im Großraumbüro, aber auch im (smarten) Eigenheim sorgt die kontrollierte Wohnraumlüftung für gute Luft und mehr Restgeld im Börserl – denn effizientes Lüften hilft auch beim Heizkosten-Sparen! Die Wohnraumlüftung im Smart Home kann entweder bequem vom Smartphone aus gesteuert werden oder läuft einfach über eine zeitliche Steuerung. Die Komfortwohnraumlüftung ist eine Komponente im Smart Home.

Die Komfortwohnraumlüftung

Frische Luft tut gut – aber an extrem heißen oder kalten Tagen lässt man das Fenster gern mal zu um Temperaturschwankungen oder ein Aufhitzen des Zimmers zu vermeiden. Mit der Komfortwohnraumlüftung sind diese Gedanken vorbei – und so geht’s: Ein Lüftungsgerät besteht aus zwei Ventilatoren, die die Luft aus dem Innenraum absaugen und frische Luft von außen zuführen, ohne dabei die Temperatur im Innenraum zu beeinflussen. Das funktioniert über einen Wärmetauscher: Im Winter wird die Wärme der abgeführten Luft an die Frischluft zugeführt, sodass die frische Luft mit 20-22°C in den Raum gelangt. Im Sommer kann dieses System die Frischluft kühlen, sodass das ganze Jahr über eine angenehme Raumtemperatur erhalten werden kann.

Smart lüften

Mit der Integration des Lüftungssystems im Smart Home muss nicht mal mehr die Nase oder das Wohlbefinden als Indikator dienen, wann gelüftet werden soll. Spezielle Sensoren überwachen die Luftqualität – CO2- und Schadstoffgehalt – und die Lüftungsanlage schaltet sich bei Bedarf einfach ein.

Lesen Sie mehr über die kontrollierte Wohnraumlüftung hier:

Leise Lüftung macht das Wohnen behaglicher & gesünder!

 

1 comments On Lüften im Smart Home

  • Avatar

    Smarthome ist immer ein schwieriges Thema. Ich hatte auch bis vor kurzem noch gedacht, dass ich dafür komplett umbauen muss, bis alles integriert ist, dabei geht das heute doch schon viel einfacher. Habe noch einen interessanten Beitag zum Thema gefunden… http://www.weissmann.at/blog/2017/04/19/smarthome-sanierung-neubau-mit-smarten-loesungen/ – vielleicht traue ich mich auch irgendwann drüber. Andrea

Verfasse einen Kommentar:

Deine email Adresse wird nicht veröffentlicht!

Diese Website nutzt Cookies, um für Sie die bestmögliche Funktionalität zu bieten. Mit dem Klick auf den Button erklären Sie sich damit im Sinne der Datenschutzerklärung einverstanden. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen