Über 100 Menschen sterben jährlich in Folge elektrisch gezündeter Brände. Die Brandursache: 33% Elektrizität. Ausgelöst durch beschädigte Kabel und Leitungen & Stecker, lockere Klemmen oder unsachgemäß montierte Steckdosen.
Wie werden diese elektrisch gezündeten Brände ausgelöst?
• Beschädigte Isolierung
• Unterputz, durch Nägel oder Schrauben
• Aufputz, durch Nagelschellen
• durch UV-Strahlung geschädigte Isolierung
• durch Alterung brüchig gewordene Leitungen
Das Resultat ist meist ein FEHLERLICHTBOGEN, wo hohe Temperaturen entstehen und durch Ionisation der Luft ein Lichtbogen gezündet wird, der dann brandauslösend wirkt.
-> Herkömmliche Schutzschalter erkennen diese Gefahr nicht!
Der Eaton AFDD Brandschutzschalter erkennt die typischen Hochfrequenzmuster eines Fehlerlichtbogens und schaltet sofort ab. Dieses Kombi-Gerät kann in jedem Wohnungsverteiler einfach nachgerüstet werden und schützt umfassend vor:
• Überstrom- und Kurzschluß
• Fehlerstrom
• Störlichbögen
Gerade in sensiblen privaten und öffentlichen Bereichen wie Schlaf- und Kinderzimmer, Kindergärten, Schulen, Seniorenheimen und besonders im Altbestand mit einer in die Jahre gekommenen Elektroinstallation macht es Sinn, dieses Teil nachzurüsten!

Gastbeitrag von Roman List, EATON
Weitere Beiträge dazu: