Wie Smartphones und Tablets uns immer stärker mit unseren eigenen vier Wänden vernetzen und Wohnen dadurch komfortabler, sicherer und energieeffizienter machen.
Realität mit viel Zukunft
Das digitale Wohnen ist längst kein Zukunftsszenario mehr. Smart Home Living ist bereits in der Gegenwart angekommen und bezeichnet die Vernetzung, Steuerung und Kontrolle der gesamten Haustechnik und Haushaltsgeräte via Smartphone, Tablet oder Fernsteuerung. Herkömmliche Schalter werden durch intelligente Steuerungssysteme ersetzt. Befehle können dadurch an Heizung, Lüftung, Jalousien, Unterhaltungselektronik, Licht, etc. zeit- und ortsunabhängig versandt werden.
Ein gutes Gefühl, nach Hause zu kommen
Intelligentes Wohnen trägt wesentlich zum Wohlbefinden, zur Sicherheit und zur Reduktion von Stromkosten bei. Über das Steuerungsmedium haben Sie stets alle relevanten Informationen im Blick und können Funktionen automatisch kontrollieren. So kann das ferngesteuerte Einschalten von Licht eine Alarmanlage optimal ergänzen. Die wetterabhängige Temperierung der Wohnräume sowie smarte Raumlüftung schonen die Geldbörse.
Busch-Jaeger Elektro, Eaton und evonHOME zählen bereits heute zu den innovativen Anbietern, die das Wohnen von morgen maßgeblich mitgestalten. Die professionelle Beratung und der fachgerechte Einbau von Smart Home Living Systeme durch einen Elektrotechnik-Fachmann lohnen sich. Dadurch lassen sich böse Überraschungen vermeiden, gelten digitale Tools oftmals noch als teuer, störungsanfällig und wenig kompatibel.
Mehr zu KNX lesen Sie hier!
Zur Website von Busch-Jaeger
Zur Website von Eaton
Zur Website von Evon Home