… dann ist der Traum von der eigenen PV-Anlage ausgeträumt? Nicht, wenn man einen erfahrenen Elektrotechniker fragt.
Selbst Strom produzieren – das bedeutet Unabhängigkeit! Davon träumen viele. Aber was tun, wenn das Dach nicht mitspielt? Schatten, Bäume, Telefonleitungen und Nachbarhäuser verhindern direkte Sonnenstrahlung und auch keine Spur von Südausrichtung des Daches. Das sind die Realitäten, mit denen sich viele Eigenheimbesitzer abfinden müssen. Ein PV-Anlage ist mit Hilfe eines kreativen Elektrotechnikers aber trotzdem möglich.
Ihr e-Marke Elektrotechniker kennt die Probleme und hat die Lösungen!
Mit diesen vielen »Verschattungen«, wie der Fachmann es ausdrücken würde, fällt der Ertrag einer Anlage nur sehr gering aus. Elektrotechniker haben aber viele Ideen, wie es doch etwas werden kann mit der begehrten Sonnenenergie. Die PV-Anlage muss sich ja nicht auf dem Dach befinden. Auch Carports, Garagen oder Gartenhausdächer bieten sich für die Installation von Solarpaneelen an. Theoretisch kann man sie auch an einer geeigneten Stelle auf den Boden stellen, was aber vielleicht keine besonders ästhetische Alternative ist. Doch oft findet sich genau für diesen Zweck ein perfekter Ort im Garten.
Photovoltaik-Module lassen sich heutzutage auch sehr gut in robuste Glasscheiben integrieren. So kann man auch Fassadenelemente, Balkone oder Fensterscheiben zu kleinen Solarkraftwerken umfunktionieren, wenn man beispielsweise gar kein eigenes Dach hat. Das hat nicht nur einen praktischen Nutzen, sondern sieht obendrein auch noch gut aus! Ein erfahrener Elektrotechniker hat fast immer eine Alternative parat – auch wenn das Dach ungeeignet ist.
Wählen Sie hier Ihren e-Marke Elektrotechniker nach Ort bzw. nach Fachgebiet: