Die passende Raumtemperatur und optimale Lichtverhältnisse tragen wesentlich zum Raumklima bei. Jedoch werden diese Komponenten von Witterung, Jahreszeit sowie Zweck bzw. Nutzung des Raumes beeinflusst.
Moderner Sonnen- und Hitzeschutz passt sich diesen Bedingungen an und reguliert Raumtemperatur sowie Lichtverhältnisse auf natürlichem Wege – flexibel, vollautomatisch und energiesparend.
Optimaler Schutz zu jeder Jahreszeit
Wer kennt es nicht: Im Sommer wird die Wohnung tagsüber verdunkelt um diese vor Hitze zu schützen. Doch sitzt man anschließend schnell im Dunkeln.
Stabile Rollläden und Jalousien bieten eine kosteneffiziente und optisch ansprechende Methode. An heißen Sommertagen blocken sie Sonnenstrahlen ab und halten den Wohnraum angenehm kühl. Sogenannte Lamellennachführungen sorgen zusätzlich dafür, dass die Lamellen der Jalousien immer den direkten Einstrahlwinkel der Sonne abdecken. Damit fällt trotz Sonnenschutz genügend natürliches Licht ins Zimmer, wodurch bei hellstem Sonnenschein das Licht nicht aufgedreht werden muss.
Auch im Winter können Rollläden zur Behaglichkeit in den eignen vier Wänden beitragen. Am Tag wird die Energie der Sonne genutzt und hineingelassen, während sich bei Nacht die Läden schließen. Die Luftschicht zwischen Rollladen und Fenster wirkt wie eine zusätzliche Isolationsschicht, wodurch weniger Wärme nach außen verloren geht. Damit lassen sich Heizkosten reduzieren.
Weitere Information auf e-marke.at!