Wie und mit welchem Sicherheitssystem man optimal abgesichert ist, weiß Ihr e-Marke Fachbetrieb! Das perfekte Zusammenspiel von Alarmanlage und Videoüberwachungssystem ist der Schlüssel für jede erfolgreiche Objektsicherung. Je nach Anforderung kommen verschiedene Systeme von unterschiedlichen Herstellern zum Einsatz, um den Job zuverlässig und ökonomisch zu erledigen. Die qualifizierten Alarm- und Kommunikationstechniker, unter dem Dach der e-Marke, geben zu allen Sicherheitsfragen …
Bilder
Viele möchten ihrem ausgedienten Smartphone ein zweites Leben spendieren und es zu einer Webcam umrüsten. Vermutlich haben nur die wenigsten Lust, sich ein teures Security-System anzuschaffen, wenn man billigere Lösungen zur Hand hat. Professionelle Videoüberwachung kann ganz schön ins Geld gehen. Besonders wenn es sich um ausgeklügelte IP-Kameras handelt, die Live-Bilder über das Internet senden können. Im Prinzip sind Smartphones …
Mit netzwerkfähigen Kameras können Objekte von überall überwacht werden. Dafür braucht es den Rat von Profis. Geht man heutzutage in ein größeres Shopping-Center, findet man mit Sicherheit einen Elektromarkt mit günstigen Videoüberwachungssystemen im Angebot. Die Montageanleitungen sind meistens recht einfach und die ersten Bilder der Überwachungskamera schnell am PC. Ohne Beratung durch einen geschulten Alarm- und Kommunikationstechniker kann die Freude …
Videoüberwachungen unterliegen der Meldepflicht und sind erst nach Prüfung durch die Datenschutzbehörde zulässig. Security-Systeme für den Hausgebrauch erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, nachdem die Preislatte in den vergangenen Jahren deutlich nach unten gegangen ist. Neben Alarmanlagen kommen immer öfters Videoüberwachungssysteme zum Einsatz. Beide zusammen kombiniert, versprechen ein hohes Sicherheitsgefühl. Sonderangeboten in Großmärkten sollte man aber mit Vorsicht begegnen: es fehlt …
Videoüberwachung im Freien ist schwieriger als im Innenbereich. Bessere Materialien und Bildauflösung haben ihren Preis. Wer sein Privatgrundstück oder Firmengelände vor unbefugten Eindringlingen schützen will, kommt um ein Videoüberwachungssystem nicht umhin. Nachdem das Preisniveau im Segment IP Kamera und Technik immer niedriger geworden ist, kommen immer mehr kleine und mittlere Unternehmen auf den Geschmack. Während Innenräume relativ günstig ausgestattet werden …
Wer mehr als zwei Netzwerkkameras zum Einsatz bringen will, kommt um eine externe Speicherlösung nicht herum. Viele am Markt erhältliche IP Kameras wurden von Haus aus so ausgestattet, damit sie ihren Job als eigenständige Überwachungskamera mehr oder weniger autonom erledigen können. Diese Modelle besitzen die Eigenschaft, mit dem Internet Protocol (IP) umgehen zu können. Damit sind sie über ein Heim-Netzwerk …
Objektschutz mittels Videoüberwachung boomt. Wer in ein teures System investiert, erwartet scharfe Bilder statt Pixelbrei. Wer die Nachrichten verfolgt, wird des Öfteren mit Bildern aus Überwachungskameras konfrontiert und zur Mithilfe bei der Aufklärung eines Verbrechens ersucht. Erstaunlicherweise sind die präsentierten Bilder, der zum Kreis der Verdächtigen zählenden Personen meistens unscharf und nur schwer erkennbar. Erstaunlich deshalb, weil die Kameras heutzutage …
Man unterscheidet zwischen „Remote Kameras“ und „Lokale Kameras“. Letztere sind nur im Heimnetzwerk kontrollierbar. Ein wichtiger Beweggrund für das Anschaffen einer Videoüberwachungsanlage ist der Schutz des Eigenheims vor Einbruch und Diebstahl. Die Erwartungshaltung an das Security-System ist klar: das Alarmsystem soll anspringen, der Besitzer informiert werden und die Kamera brauchbare Bilder liefern. Schließlich braucht man Beweise, um die Täter identifizieren …
Nicht alles, was eine Kamera hat und selbstständig aufzeichnen kann, nützt auch zur Überwachung einer Liegenschaft. Bei Heimanwendern erfreut sich die Anschaffung eines Videoüberwachungssystems immer größerer Beliebtheit. Was bestimmt auch daran liegt, dass elektrotechnische Geräte immer günstiger werden. Kleine Netzwerkkameras ermöglichen, Live-Bilder an jeden Ort der Welt zu senden und eine Videoüberwachung in Echtzeit über das Internet durchzuführen. Wer auf …
Sie haben vor, sich eine IP Kamera für Sicherheitszwecke anzuschaffen? Wir erklären die wichtigsten Merkmale zur Bauweise dieser Geräte. Wenn es um das Thema Videoüberwachung für den Hausgebrauch oder gewerbliche Zwecke geht, sind IP Kameras, die im Grunde eine Weiterentwicklung der klassischen Webcam sind, die bevorzugte Wahl bei vielen Konsumenten. IP steht für „Internet Protocol“, was zum Ausdruck bringt, dass …